logo Einloggen

SLAMF7-CAR-T-Zellen

1. Definition

SLAMF7-CAR-T-Zellen sind CAR-T-Zellen, die sich spezifisch gegen die Zielstruktur SLAMF7 (Signaling Lymphocyte Activation Molecule F7) richten, die von allen Myelomzellen gebildet wird. Sie wurden 2018 von der EMA als Orphan Drug für die Therapie des Multiplen Myeloms ausgewiesen.

2. Wirkmechanismus

Alle Myelomzellen produzieren das Protein SLAMF7. Um SLAMF7-CAR-T-Zellen für die Therapie des Multiplen Myeloms zu produzieren, werden dem Patienten T-Zellen entnommen und im Labor verändert, sodass sie SLAMF7 detektieren können. Anschließend werden die modifizierten T-Zellen im Labor vermehrt und dem Patienten reinfundiert. Das gewünschte Resultat ist, dass die SLAMF7-CAR-T-Zellen SLAMF7 auf den bösartigen Myelomzellen erkennen und diese daraufhin zerstören.[1]

3. Studienlage

In einer aktuellen Studie (2021) wird die Durchführbarkeit, Sicherheit und Antitumoraktivität von autologen SLAMF7-CAR-T-Zellen beim Multiplen Myelom untersucht.[2]

Eine experimentelle Studie an Mäusen zeigte, dass der zusätzliche Einsatz eines spezifischen Selbstmordgens sinnvoll ein kann, da SLAMF7 auch auf normalen Leukozyten exprimiert wird.[3] Das Suizidgen ermöglicht bei Bedarf eine Eliminierung der SLAMF7-CAR-T-Zellen, sodass Nebenwirkungen reduziert werden könnten.

4. Quellen

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.09.2021, 15:51
912 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...