Ringsideroblast
Definition
Ringsideroblast sind Sideroblasten, die in der Berliner-Blau-Färbung mindestens 5 perinukleär angeordnete Eisengranula (Siderosomen) aufweisen.
Vorkommen
Ringsideroblasten treten vermehrt im Rahmen eines myelodysplastischen Syndroms (MDS) auf. Im gesunden Knochenmark kommen sie nur in geringer Zahl vor.
Fachgebiete:
Hämatologie, Labormedizin
19.741 Aufrufe
Letzter Edit: 29.09.2014, 19:48