logo Einloggen

RRNA

(Weitergeleitet von Ribosomale RNA)

Synonym: ribosomale RNA

1. Definition

Die rRNA ist eine Klasse von Ribonukleinsäuren, die als Baustein der Ribosomen dient. Sie stellt mit mehr als 60 % den größten Anteil der ribosomalen Strukturmoleküle. Die rRNA kann viele verschiedene Formen annehmen, zum Beispiel die einer Haarnadel. Sie kommt wie die t- und die mRNA im Zytoplasma, im Zellkern (Nucleolus) und in Plastiden vor.

2. Prokaryotische rRNA

Prokaryoten enthalten folgende rRNA-Moleküle im Ribosom:

  • 50S-Untereinheit:
    • 23S-rRNA (~ 2.900 Nukleotide)
    • 5S-rRNA (~ 120 Nukleotide)
  • 30S-Untereinheit:
    • 16S-rRNA (~ 1.500 Nukleotide)

Die 16S-rRNA ist entscheidend für die Initiation der Translation. Sie bindet die Shine-Dalgarno-Sequenz vor dem Startcodon. Der komplementäre Bereich befindet sich am 3'-Ende und wird auch als "Anti-Shine-Dalgarno-Sequenz" bezeichnet.

3. Eukaryotische rRNA

Eukaryoten enthalten folgende rRNA-Moleküle im Ribosom:

Bis auf die 5 S-rRNA entstehen alle eukaryotischen rRNAs durch Prozessierung aus der 45S-prä-rRNA, die im Nucleolus synthetisiert wird.

Stichworte: RNA, Ribosom, Translation
Fachgebiete: Biochemie, Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.09.2023, 14:56
65.397 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...