logo Einloggen

Rhodanase

Synonyme: Rhodanese, Thiosulfat-Cyanid-Transsulfurase, Thiosulfat-Sulfattransferase
Englisch: rhodanese, thiosulfate cyanide transferase

1. Definition

Die Rhodanase ist ein mitochondriales Enzym der EC-Klasse II (Transferasen). Sie katalysiert die Übertragung von Schwefel auf Cyanid (CN).

2. Genetik

Die Rhodanase wird durch das TST-Gen auf Chromosom 22 an Genlokus 22q12.3 kodiert.

3. Biochemie

Die Rhodanase überträgt Schwefel auf das toxische Cyanid, das zum weitgehend ungiftigen Thiocyanat (SCN) umgewandelt wird. Als Schwefeldonor dient i.d.R. Thiosulfat (S2O32−), das zu Sulfit (SO32−) reduziert wird.

4. Funktion

Neben der Detoxifikation von Cyanid ist die Rhodanase am Transport von 5S-rRNA in die Mitochondrien beteiligt.

5. Klinik

Die katalytische Wirkung der Rhodanase spielt vor allem bei leichter Cyanidvergiftung eine wichtige Rolle. Sie kann durch die Verabreichung von Thiosulfat (z.B. als Natriumthiosulfat-Lösung i.v.) unterstützt werden.

6. Quellen

  • Chemie.de – Rhodanase, abgerufen am 18.11.2024
  • GeneCards – TST Gene, abgerufen am 18.11.2024

7. Literatur

  • Duale Reihe Biochemie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 4. Auflage, Seite 186
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bernd Kies
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.11.2024, 14:02
360 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...