Englisch: retinitis punctata albescens
Die Retinitis punctata albescens, kurz RPA, ist eine seltene, autosomal-rezessive vererbte Netzhauterkrankung. Sie gehört zum Formenkreis der Retinitis pigmentosa und zeigt auch deren elektrophysiologischen und funktionellen Störungen.
Die Besonderheit der Retinitis punctata albescens ist das typische Fundusbild mit feinen weißen Punkten in der Netzhaut. Im Verlauf der Erkrankung bilden sich Knochenkörperchen in der Fundusperipherie.
Weiterhin finden sich die typischen Merkmale der Retinitis pigmentosa:
Fachgebiete: Augenheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juni 2020 um 12:44 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.