logo Einloggen

Retaxation

(Weitergeleitet von Retaxierung)

Synonym: Retaxierung, Regress
Abkürzung: Retax

1. Definition

Bei einer Retaxation verweigert eine Krankenkasse die Bezahlung eines Arzneimittels, das von einer Apotheke an einen GKV-Patienten abgegeben wurde.

2. Rechtliche Grundlage

Die rechtliche Grundlage für Retaxationen bildet § 130a des SGB V.[1][2] Wann genau retaxiert werden darf, ist in §129 des Rahmenvertrages über Arzneimittelversorgung (SGB V) festgelegt.[3]

3. Gründe

Etwa 0,5% aller Rezepte werden retaxiert.[4] Wichtigster Grund ist die Nichtbeachtung von Rabattverträgen.[5] Im Rahmen dieser Verträge treffen Krankenkassen Preisabsprachen mit bestimmten Arzneimittelherstellern.

Weitere mögliche Gründe sind:

4. Einspruch

Gegen jede Retaxation kann der Apotheker Einspruch einlegen. Dafür hat er drei Monate Zeit.[7] Etwa 96% der Apotheker legen Einspruch ein, davon 34% nur bei Aussicht auf Erfolg.[8]

5. Schaden für die Apotheken

Retaxationen kosten Apotheken pro Jahr im Durchschnitt 3.140 Euro.[5] Daher haben sich auch einige Unternehmen darauf spezialisiert, Geräte oder Softwares zu entwickeln, die Formfehler auf Rezepten sofort erkennen.[9]

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marc Kößling
Student/in der Pharmazie
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2019, 12:33
9.358 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...