Abkürzung: RFLP
Synonyme: PCR-Längen-Polymorphismus
Englisch: restriction fragment length polymorphism
Der Restriktions-Fragment-Längen-Polymorphismus beschreibt die Tatsache, dass genomische DNA verschiedener Individuen unterschiedliche Schnittstellen für Restriktionsenzyme aufweist. Diese Eigenschaft macht man sich z.B. bei Vaterschaftstests oder forensischen Anwendungen zunutze.
Bestimmte Abschnitte der DNA werden mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) amplifiziert, die DNA wird mit einem geeigneten Restriktionsenzym verdaut und die entstandenen Fragmente werden anschließend mittels Gelelektrophorese aufgetrennt. Das entstehende Bandenmuster ist individuell verschieden.
Fachgebiete: Genetik, Gentechnik
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Februar 2016 um 16:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.