logo Einloggen

Repellent

von lateinisch: repellere - vertreiben
Synonym: Insektenschutzmittel
Englisch: repellent

1. Definition

Repellents sind chemische Substanzen, die eingesetzt werden, um Insekten (z.B. Mücken) vom Menschen oder einem anderen Lebewesen fernzuhalten.

2. Einsatzgebiet

Repellents werden vor allem bei der Expositionsprophylaxe von Erkrankungen eingesetzt, die durch Insekten übertragen werden, z.B. beim Aufenthalt in Endemie-Gebieten mit Malaria, Dengue-Fieber oder Schlafkrankheit. Sie dienen aber auch einfach zum Schutz gegen Belästigung bei hoher Insektendichte und können Mücken, Fliegen, Zecken oder andere beißende oder stechende Gliederfüßer vom Menschen ferngehalten.

3. Substanzen

Zu den am häufigsten eingesetzten Repellents zählen unter anderem:

4. Anwendung

Repellents werden direkt auf die exponierten Hautareale aufgetragen. Mit ihnen können jedoch auch Kleidungsstücke oder Moskitonetze imprägniert werden.

Die Anwendung bei Kleinkindern und in der Schwangerschaft kann - je nach Wirkstoff - Einschränkungen unterliegen. Bei gleichzeitiger Nutzung eines Sonnenschutzmittels sollte erst das Sonnenschutzmittel, dann das Repellent aufgetragen werden. Sonnenschutzmittel können die unerwünschte Resorption von Repellents steigern.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
30.441 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...