Englisch: renorenal reflex
Bei dem renorenalen Reflex handelt es sich um eine reflektorische Reaktion einer Niere auf eine Erkrankung der anderen Niere. Normalerweise erhöht sich die Natrium- und Wasserausscheidung in der gesunden Niere, um die Funktion der erkrankten Niere teilweise zu kompensieren.
Der renorenale Reflex kann mit Schmerzen assoziiert sein und äußert sich zum Beispiel durch Anurie bei Verletzungen einer Niere oder durch eine Poly- oder Oligurie bei Nephrolithiasis.
Vermutlich ist eine Reizübertragung über den Nervus splanchnicus minimus verantwortlich, es kann aber auch eine schlichte Überlastung der gesunden Niere ursächlich sein.
Tags: Kompensationsmechanismus
Fachgebiete: Nephrologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. März 2017 um 17:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.