(Weitergeleitet von Rektumampulle)
Synonyme: Pars ampullaris recti, Rektumampulle, Mastdarmampulle
Die Ampulla recti ist der am weitesten kaudal gelegene Teil des Mastdarms (Rektum).
Die Ampulla recti erstreckt sich von der Kohlrausch-Falte (Plica transversa recti media) bis zur Junctio anorectalis. Dort geht sie dann in den Canalis analis bzw. den Anus über. An dieser Stelle sorgt ein blutgefüllter Schwellkörper, das Corpus cavernosum recti, für einen gasdichten, unwillkürlichen Verschluss der Ampulla recti. Der Musculus sphincter ani internus und Musculus levator ani sorgen weiter kaudal für den unwillkürlichen, gas- und wasserdichter Verschluss des Canalis analis. Der willkürliche Verschluss erfolgt durch den Musculus sphincter ani externus.
Die Ampulla recti dient entgegen der landläufigen Meinung nicht als Stuhlreservoir, sondern ist normalerweise ungefüllt (siehe Defäkation). Bei Befüllung der Ampulle durch anterograde Massenbewegung mit Stuhl tritt der Stuhldrang ein.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Januar 2021 um 12:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.