logo Einloggen

Kohlrausch-Falte

nach dem deutschen Arzt Otto Ludwig Bernard Kohlrausch (1811-1854)
Synonyme: Plica transversalis recti media, Plica transversa recti media
Englisch: Kohlrausch valve, Kohlrausch fold

1. Definition

Die Kohlrausch-Falte ist eine halbmondförmige Querfalte, die von rechts nach links in den Mastdarm (Rektum) ragt. Sie befindet sich etwa 6-8 cm oberhalb des Anus und markiert den kranialen Beginn der Ampulla recti, die sich kaudal bis zur Junctio anorectalis erstreckt.

2. Funktion

Die Kohlrausch-Falte ist eine unvollständige Passagebarriere und entlastet so die weiter kaudal gelegenen Schließmuskeln.

3. Klinik

Rektumkarzinome, die sich unterhalb der Kohlrausch-Falte befinden, können gerade noch bei der digital-rektalen Untersuchung getastet werden. Karzinome, die weiter oral liegen, sind in der Regel aufgrund der Entfernung nicht mehr erreichbar und verlangen eine Rektoskopie oder Koloskopie.

4. Podcast

FlexTalk - Auf der Zielgeraden: Das Rektum
FlexTalk - Auf der Zielgeraden: Das Rektum

5. Bildquelle

  • Bildquelle für Podcast: © Jacob Rice / Unsplash

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Davide Rosolen
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Laurens Reeh
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
46.138 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...