(Weitergeleitet von Regio palmaris)
Synonyme: Handfläche, Handinnenfläche, Handteller, Hohlhandfläche, Hohlhand, Regio palmaris, Vola manus
Die Palma manus ist die von der Beugefalte des Handgelenks bis zu den Beugefalten der Fingergrundgelenke reichende Innenfläche der Hand, deren knöcherne Grundlage zum größten Teil durch die Metacarpalknochen gebildet wird. Unter der Haut der Palma manus befindet sich eine derbe Sehnenplatte, die so genannte Palmaraponeurose.
In der Hohlhand sieht man verschiedene charakteristische Beugefalten, die eigene Bezeichnungen tragen:
Störungen des Faltenverlaufs können auf genetische Erkrankungen hinweisen, z.B. das Vorliegen einer Vierfingerfurche.
siehe auch: Dorsum manus
Tags: Hand
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Januar 2019 um 20:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.