(Weitergeleitet von Regio inguinalis)
Synonyme: Regio inguinalis, Leistenregion
Englisch: groin
Die Leiste ist eine Region am Übergang von Bauch zum Oberschenkel.
Die kraniale Begrenzung der Leiste ist eine gedachte Linie zwischen den beiden Spinae iliacae anteriores superiores. Medial ist der laterale Rand des Musculus rectus abdominis begrenzend. Den kaudalen Abschluss bildet die Projektion des Leistenbandes (Ligamentum inguinale) an die Oberfläche.
In der Leistenregion liegt der Leistenkanal, welcher unter anderem beim Mann den Samenstrang (Funiculus spermaticus) und bei der Frau das Mutterband (Ligamentum teres uteri) enthält. Ferner befindet sich hier eine wichtige Lymphknotengruppe, die inguinalen Lymphknoten.
Der Leistenkanal stellt eine natürliche Schwachstelle der Bauchwand dar und ist eine Prädilektionsstelle für die Ausbildung von Hernien (Leistenhernie).
Die Leiste ist ein Zugangsweg für Linksherzkatheteruntersuchungen, gefäßchirurgische Eingriffe und arterielle Punktionen in der Intensivmedizin. An der Leiste kann der Puls der Arteria femoralis getastet werden.
Tags: Bauch, Oberschenkel
Fachgebiete: Leibeswand
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2012 um 20:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.