(Weitergeleitet von Rebound tenderness)
nach Moritz Blumberg (1873 bis 1955), deutscher Chirurg
Synonym: kontralateraler Loslassschmerz
Englisch: Blumberg’s sign, rebound tenderness
Als Blumberg-Zeichen bezeichnet man einen kontralateralen Loslassschmerz, der bei Appendizitis auftritt.
Das Blumberg-Zeichen zählt zu den Appendizitiszeichen.
Beim Patienten wird auf der Gegenseite der Entzündung ("kontralateral"), also links, der Unterbauch mit der Hand eingedrückt und anschließend schnell wieder losgelassen. Wenn dabei im Bereich des rechten Unterbauchs, also dort wo die Appendix sitzt, Schmerzen auftreten oder sich der Schmerz intensiviert, ist das Blumberg-Zeichen positiv.
Rationale: Durch das rasche Loslassen kommt es zu einer plötzlichen Masseverlagerung des Darms, die eine Reizung des entzündeten Peritoneums in der Appendixregion auslöst.
Wie andere Appendizitiszeichen sollte man auch das Blumberg-Zeichen nur im Kontext mit anderen klinischen Befunden bewerten. Es ist nicht spezifisch für eine Appendizitis. Ebenso wenig schließt ein negatives Blumberg-Zeichen eine Appendizitis aus.
Fachgebiete: Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. November 2017 um 14:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.