Ramus spinalis
von lateinisch: ramus - Ast; spina - Rückgrat, Dorn, Stachel
Englisch: spinal branch
1. Definition
Ramus spinalis ist eine Bezeichnung aus der Anatomie und bezeichnet den Ast eines Blutgefäßes, der zur Wirbelsäule bzw. zum Wirbelkanal zieht.
2. Beispiele
- Rami spinales arteriae intercostales: entspringen den Arteriae intercostales posteriores im Bereich des thorakalen Rückenmarks und versorgen Wirbelkörper, Rückenmark sowie Spinalnerven
- Ramus spinalis arteriae iliolumbalis: Ast der Arteria iliolumbalis zum Spinalkanal und zur Cauda equina
Fachgebiete:
Allgemeine Anatomie, Terminologie