logo Einloggen

Radiusperiostreflex

Synonyme: RPR, Brachioradialisreflex
Englisch: radioperiosteal reflex, supinator reflex, brachioradial reflex

1. Definition

Der Radiusperiostreflex ist ein Eigenreflex, der nach Schlag auf die Lateralseite des distalen Radius zu einer Kontraktion des Musculus brachioradialis führt und dadurch eine leichte Beugung des Unterarms im Ellenbogengelenk auslöst.

2. Physiologie

Der Radiusperiostreflex wird über den Nervus radialis vermittelt und in Motoneuronen der Segmente C5 und C6 verschaltet.

3. Durchführung

Der Reflex kann im Sitzen oder im Liegen ausgelöst werden. Der Untersucher fixiert den Unterarm und schlägt mit dem Reflexhammer leicht auf die distale Radiuskante oberhalb des Daumens. Die Prüfung erfolgt im Seitenvergleich.

Stichworte: HowTo, Reflex, Unterarm
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Ludwig Grünert
Rettungssanitäter/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
105.257 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...