Rückwärtshemmung
Synonym: rekurrente Hemmung
1. Definition
Eine Rückwärtshemmung ist eine Form der neuronalen Hemmung, bei der die Axonkollateralen einer erregenden Nervenzelle ein inhibitorisches Interneuron aktivieren, das hemmend auf die erregende Zelle zurückwirkt. Dadurch wird eine Übererregung verhindert.
siehe auch: Vorwärtshemmung
2. Beispiele
Fachgebiete:
Physiologie