logo Einloggen

Rückwärtshemmung

Synonym: rekurrente Hemmung

1. Definition

Eine Rückwärtshemmung ist eine Form der neuronalen Hemmung, bei der die Axonkollateralen einer erregenden Nervenzelle ein inhibitorisches Interneuron aktivieren, das hemmend auf die erregende Zelle zurückwirkt. Dadurch wird eine Übererregung verhindert.

siehe auch: Vorwärtshemmung

2. Beispiele

Stichworte: Erregungsform
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Hashem Hamad
Zahnarzt | Zahnärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.05.2018, 23:51
9.528 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...