logo Einloggen

Pyridostigmintest

Synonym: Pyridostigmin-Test

1. Definition

Der Pyridostigmintest ist ein pharmakologischer Test, der zum Nachweis einer Myasthenia gravis dient. Nach Verabreichung des Cholinesterasehemmers Pyridostigmin kommt es bei Patienten mit manifester Myasthenia gravis zu einer Verbesserung der Symptomatik.

2. Durchführung

Der Pyridostigmintest kann ambulant durchgeführt werden. Dem Patienten werden 30–60 mg Pyridostigmin oral verabreicht. Der Wirkstoff bewirkt eine Anreicherung von Acetylcholin im synaptischen Spalt und konkurriert dort mit den Antikörpern gegen den Acetylcholinrezeptor. Wenn es innerhalb von 45 bis 60 Minuten zu einer Verbesserung der Symptomatik kommt, wird der Test als positiv gewertet. Der Patient verbleibt aus Sicherheitsgründen während des Testzeitraums unter ärztlicher Überwachung.

Die Sensitivität des Tests entspricht dem Edrophoniumtest. Eventuelle Nebenwirkungen entsprechen den Symptomen einer Parasympathikusaktivierung.

Stichworte: Testverfahren
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.02.2022, 23:17
4.347 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...