logo Einloggen

Pupillendiagnostik

1. Definition

Unter der Pupillendiagnostik versteht man die Untersuchung der Pupillen im Hinblick auf ihre Weite und Lichtreaktion.

2. Klinik

Das wichtigste Hilfsmittel der Pupillendiagnostik ist die Diagnostikleuchte. Mit ihr ist die genaue Inspektion der Pupillen und das Überprüfen des Pupillenreflexes möglich. Die Pupillendiagostik ist ein wichtiger Bestandteil neurologischer Untersuchungen. Auch im Rahmen einer Reanimation ist sie unerlässlich. Verengen sich nämlich primär weite Pupillen mittels der Diagnostikleuchte während einer Reanimation, so deutet dies auf gute Erfolgschancen hin.

3. Befunde

Folgende Untersuchungsergebnisse sind u.a. möglich:

Stichworte: Pupille
Fachgebiete: Augenheilkunde, Diagnostik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2015, 16:38
93.611 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...