Synonym: Articulatio tibiofibularis proximalis
Das proximale Tibiofibulargelenk ist die proximal gelegene gelenkige Verbindung zwischen Schien- und Wadenbein bei den Haussäugetieren und zählt zu den Articulationes tibiofibulares (Veterinärmedizin).
Ein proximales Tibiofibulargelenk in seiner ganzen Form ist nur bei Fleischfressern, Pferd und Schwein auffindbar. Hier ist die Verbindung ein straffes Gelenk. Wiederkäuer hingegen weisen in diesem Bereich keine Gelenksverbindung auf, da hier das Caput fibulae mit dem Condylus lateralis tibiae in verwachsenem Kontakt steht und dementsprechend keine Bewegung zulässt.
Die beteiligten Knochen inkl. Gelenkflächen sind:
Der Bandapparat am proximalen Tibiofibulargelenk ist recht einfach ausgeprägt und besteht aus folgenden zwei Bändern:
Zwischen Tibia und Fibula besteht außerdem ein tierartlich verschieden stark ausgeprägter Spaltraum, Spatium interosseum cruris, der von der Membrana interossea cruris hautartig überspannt wird.
Tags: Fibula, Gelenk, Straffes Gelenk, Tibia
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 26. September 2016 um 08:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.