logo Einloggen

Superkompensation

(Weitergeleitet von Prinzip der Superkompensation)

Synonyme: Prinzip der Superkompensation

1. Definition

Die Superkompensation beschreibt in der Sportmedizin einen Adaptationsprozess im Körper, der in Folge eines Trainings stattfindet und zu einem langfristigen Leistungszuwachs führen kann.

2. Hintergrund

Im Körper besteht ein ständiges Gleichgewicht zwischen anabolen und katabolen Prozessen, das auch als Homöostase bezeichnet wird. Durch ein Training kommt es zu einem Überschuss an katabolen Prozessen, wodurch die Leistungsfähigkeit kurzfristig reduziert ist. Als Vorbereitung auf ein zukünftiges Training strebt der Metabolismus nun überschießende anabole Prozesse an, die über das Ausgangsniveau der Homöostase hinausgehen. Es findet somit ein positiver Adapatationsprozess statt. Wird dieser Prozess wiederholt ausgeführt, kommt es zu einer langfristigen Leistungssteigerung.

3. Leistungsabfall

Bei einer unzureichenden Regenerationsphase und einem erneuten Training in der katabolen Phase kommt es zu einem progressiven Leistungsabbau mit einem möglichen Overreaching, das sich über einen längeren Zeitraum in ein Übertrainingssyndrom ausweiten kann.

4. Quellen

  • Kottenrott et al., Handbuch Trainingswissenschaften, hofmann, 2017
  • Weineck, Optimales Training: Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendtrainings, 17. Auflage, 2019
  • Weineck, Sportbiologie, spitta, 10. Auflage, 2009

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jeppe Schipper
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2024, 10:22
2.319 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...