Postantibiotischer Effekt
Englisch: post-antibiotic effect
1. Definition
Als postantibiotischen Effekt, kurz PAE, beschreibt man das Weiterwirken eines Antibiotikums, nachdem seine Konzentration unter die minimale Hemmkonzentration (MHK) abgesunken ist.
2. Wirkmechanismus
Der postantibiotische Effekt beruht auf einer anhaltenden Akkumulation des Wirkstoffes im Bakterium, nachdem die Konzentration in der Umgebung bereits abgefallen ist. Pharmaka mit dieser Eigenschaft müssen deshalb, trotz kurzer Halbwertszeit, nur einmal pro Tag verabreicht werden.
3. Beispiele
Antibiotika mit postantibiotischem Effekt sind unter anderem:
4. Literatur
- Freissmuth et al. Pharmakologie und Toxikologie. Springer Publishing, 2016
- Aktories et al. Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel (12. Aufl.). Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2017