logo Einloggen

Polkörper

Synonyme: Polkörperchen, Richtungskörperchen
Englisch: polar body

1. Definition

Als Polkörper bezeichnet man eine Zellstruktur der Eizelle, die im Rahmen der Meiose entsteht.

2. Hintergrund

Die Polkörper entstehen durch die asymetrischen Zellteilungen im Rahmen der Meiose. Sie befinden sich an der Außenseite der Eizellmembran (Oolemm) im so genannten Perivitellin-Raum. Man unterscheidet:

Durch Teilung des ersten Polkörpers bei der Meiose II kann zusätzlich ein 3. Polkörperchen entstehen. In diesem Fall haben dann alle 3 Polkörper einen haploiden Chromosomensatz mit Ein-Chromatid-Chromosom.

Die Polkörper sind eigenständige Keimzellen, die mit deutlich weniger Zytoplasma ausgestattet sind. Sie stellen quasi ein "Nebenprodukt" der Meiose dar, das in der Regel im weiteren Verlauf degeneriert.

3. Klinik

Die Polkörper können im Rahmen einer In-vitro-Fertilisation zur Polkörperdiagnostik, einer Form der Präimplantationsdiagnostik, verwendet werden.

Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Thaleia Sofokleous
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
57.867 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...