logo Einloggen

Polarität

1. Definition

Als Polarität bezeichnet man in der Chemie das Entstehen von Ladungsschwerpunkten durch ungleichmäßige Verteilung von Elektronen in Molekülen. Polare Moleküle besitzen ein permanentes elektrisches Dipolmoment.

In der Biologie bezieht sich der Begriff Polarität nicht auf Ladungen, sondern auf die Ausprägung unterschiedlicher Zelleigenschaften an verschiedenen Seiten einer Zelle.

siehe: Zellpolarität

In der Virologie bezeichnet Polarität die Leserichtung der viralen RNA. Entspricht sie der Leserichtung der zellulären mRNA, spricht man von (+)-Polarität, andernfalls von (-)-Polarität.

siehe: Polarität (Virologie)

2. Hintergrund

Die Polarität eines Stoffes entscheidet über seine Löslichkeit. Polare Stoffe (z.B. Salze) lösen sich am besten in polaren Lösungsmitteln (z.B. Wasser). Unpolare Stoffe lösen sich hingegen in unpolaren Lösungsmitteln.

Stichworte: Pol, Polarität
Fachgebiete: Biologie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.01.2020, 20:13
26.443 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...