logo Einloggen

Plexus mesentericus cranialis (Veterinärmedizin)

Synonym: Pl. mesentericus cranialis

1. Definition

Als Plexus mesentericus cranialis bezeichnet man ein viszerales Nervengeflecht (Plexus autonomici) im Bereich der Arteria mesenterica cranialis.

2. Anatomie

Der Plexus mesentericus cranialis liegt - zusammen mit seinem Ganglion mesentericum craniale - unmittelbar kaudal des Plexus coeliacus. Er befindet sich direkt an der Abzweigungsstelle der Arteria mesenterica cranialis von der Aorta abdominalis.

Der Plexus mesentericus cranlialis enthält sowohl sympathische als auch parasympathische Fasern, die zu den Organen des Versorgungsgebietes der Arteria mesenterica cranialis ziehen. Dazu zählen v.a. das Pankreas, der Dünndarm und die ersten 2/3 des Dickdarms.

Über den Plexus intermesentericus steht der Plexus mesentericus cranialis mit dem Plexus mesentericus caudalis in direktem Kontakt. Diese Verbindung besteht aus ab- und aufsteigenden sowie quer verlaufenden Fasern und erhält über die Nervi splanchnici lumbales zusätzlich noch Zuflüsse aus den vorderen Grenzstrangganglien (Truncus sympathicus).

3. Literatur

  • Salomon, Franz-Viktor, Geyer, Hans, Gille, Uwe. Anatomie für die Tiermedizin. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Enke Verlag, 2005.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.11.2018, 07:08
349 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...