logo Einloggen

Plaques muqueuses

1. Definition

Als Plaques muqueuses bezeichnet man dunkelrote Papeln bzw. Makeln der Mundschleimhaut, die als Enanthem im Stadium II der Syphilis auftreten können.

2. Hintergrund

Plaques muqueuses enthalten große Mengen an Treponema pallidum und sind daher äußerst infektiös. Sie neigen zur Bildung oberflächlicher Erosionen. Im Bereich der Zunge kommt es zu einem Verlust der Papillae filiformes - hier spricht man deshalb von "Plaques lisses". Erscheinen die Plaques durch eine Hyperkeratose weißlich-opak, nennt man sie "Plaques opalines".

Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.02.2008, 15:26
33.061 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...