logo Einloggen

Placenta tripartita

von lateinisch: partiri, partitus - teilen
Synonyme: geteilte Plazenta, Plazenta tripartita

1. Definition

Als Placenta tripartita bezeichnet man eine Dreiteilung der Plazenta. Die einzelnen Anteile sind durch Gefäßbrücken miteinander verbunden.

2. Hintergrund

Häufig besteht eine Plazentainsuffizienz, die unter anderem zu einem Oligohydramnion und einer fetalen Wachstumsretardierung führen kann. Im Rahmen des Blasensprungs können durch das Einreißen von Gefäßen Blutungen auftreten.

Besteht die Plazenta aus zwei Teilen, spricht man von einer Placenta bipartita.

Stichworte: Plazenta
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.09.2022, 23:47
1.344 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...