logo Einloggen

Phosphorolyse

Englisch: phosphorolysis

1. Definition

Unter Phosphorolyse versteht man die Spaltung von chemischen Verbindungen durch Katalyse mit Phosphorylasen, wobei anorganisches Phosphat (PO43-) bzw. Phosphorsäure (H3PO4) als angreifende Gruppe wirkt und an eines der beiden entstehenden Reaktionsprodukte addiert wird.

2. Hintergrund

Die Phosphorolyse ist mit der Hydrolyse vergleichbar, hier wird allerdings Wasser (H2O) addiert.

Bekanntestes Beispiel ist die phosphorolytische Spaltung von Glykogen durch die Glykogenphosphorylase. Bei der Reaktion wird ein Glukose-Molekül von einem Glykogenstrang abgetrennt, wobei Glukose-1-phosphat entsteht.

Die Phosphorolyse ist nicht zu verwechseln mit der Phosphorylierung durch die Kinasen. Hier wird eine Phosphatgruppe an ein Molekül addiert, ohne dass eine Spaltung von kovalenten Bindungen stattfindet.

Stichworte: Spaltung
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
7.021 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...