logo Einloggen

Periostitis

Synonym: Knochenhautentzündung
Englisch: periostitis, periostalgia

1. Definition

Unter einer Periostitis versteht man eine degenerativ-entzündliche Veränderung des Periosts (Knochenhaut).

ICD10-Code: M90.1

2. Pathologie

Das Periost ist verdickt und ödematös verändert. Die Periostitis findet sich meist in Bereichen, wo Muskeln und/oder Sehnen breitgefächert ansetzen.

3. Ursachen

4. Diagnose

Erste Diagnostik erfolgt klinisch durch Inspektion und Palpation. Bei chronischen Fällen kann ein radiologischer Befund richtungsweisend sein.

5. Therapie

Die Therapie richtet sich nach der auslösenden Ursache. Eine durch Überbelastung hervorgerufene Periostitis betrifft vor allem die mediale Seite des Schienbeins oder die Volarseite der Unterarme. Sie wird mit Ruhigstellung (Tapeverband), NSAR und Kühlung behandelt.

Stichworte: Knochen, Knochenhaut
Fachgebiete: Immunologie, Innere Medizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Frank Seidel
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
36.325 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...