logo Einloggen

Perforierende Keratoplastik

1. Definition

Die perforierende Keratoplastik ist eine Form der Hornhauttransplantation, bei der alle Schichten der erkrankten Hornhaut mittels Trepanation des Auges entfernt werden und anschließend ein Spender-Hornhautscheibchen eingefügt wird.

2. Hintergrund

Die perforierende Keratoplastik ist in Augenkliniken ein Routineverfahren, das in Deutschland in etwa 5.000 Fällen pro Jahr durchgeführt wird. Es ist die häufigste Form der Organtransplantation.

3. Indikationen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.08.2015, 11:15
6.985 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...