Paul-Ehrlich-Gesellschaft
Definition
Die Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V., kurz PEG, ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie fördert die Forschung und Lehre im Bereich der Infektionstherapie.[1] Gegründet wurde sie am 30. April 1967 und ist nach Paul Ehrlich, dem Begründer der antimikrobiellen Chemotherapie, benannt.[2]
Ziel
Die PEG vereint Human- und Veterinärmediziner, Naturwissenschaftler sowie weitere Experten, die sich mit der antimikrobiellen Therapie und deren Grundlagen und Anwendungen beschäftigen. Ihr Hauptziel ist die Förderung von Forschung und Lehre durch Erfahrungsaustausch, wissenschaftliche Veranstaltungen und gemeinsame Forschungsprojekte.[2]
Kooperationen
Die Gesellschaft ist Mitglied in mehreren übergeordneten Organisationen, darunter:
Aktivitäten und Publikationen
Die PEG veranstaltet regelmäßig wissenschaftliche Tagungen, Symposien und Seminare.[3] Darüber hinaus ist sie an der Entwicklung von Leitlinien und Empfehlungen zur Infektionstherapie beteiligt und betreibt Programme zum "Antibiotic Stewardship".[2]
Als offizielles Publikationsorgan gibt die PEG die Fachzeitschrift "Infektio" heraus, die Informationen zur rationalen Infektionstherapie für Ärzte und Apotheker bietet. Zudem erscheint das E-Journal "GMS Infectious Diseases" über das Online-Portal German Medical Science.[1]
Auszeichnungen
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses vergibt die PEG verschiedene Auszeichnungen:
- Wolfgang-Stille-Preis: Ein Wissenschaftspreis, der alle zwei Jahre für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der antiinfektiven Therapie verliehen wird.
- Promotionspreise: Für exzellente Dissertationen, deren Ergebnisse veröffentlicht wurden oder zur Publikation angenommen sind.
- Forschungsstipendien: Die PEG-Stiftung fördert Projekte zur antiinfektiven Therapie, Prophylaxe oder deren Grundlagen durch Anschubfinanzierung.
Mitgliedschaft
Die PEG zählte 2020 rund 700 Mitglieder, darunter 7 Ehrenmitglieder. Mitglied können natürliche und juristische Personen werden, welche die Ziele der Gesellschaft unterstützen. Der Jahresbeitrag beträgt 55 Euro; für nicht voll bezahlte Assistenten und Studierende 27,50 Euro.[3]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Wikipedia – Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie, abgerufen am 09.04.2025
- ↑ 2,0 2,1 2,2 PEG – Über die PEG, abgerufen am 09.04.2025
- ↑ 3,0 3,1 PEG – Satzung, abgerufen am 09.04.2025