Als Partialinsuffizienz bezeichnet man die teiweise Funktionsminderung (Insuffizienz) eines Organs - im Gegensatz zur Globalinsuffizienz.
Bei einer pulmonalen bzw. respiratorischen Partialinsuffizienz liegt eine Hypoxämie vor, ohne dass der pCO2 erhöht ist. Es besteht also keine gleichzeitige Hyperkapnie.
Tags: Funktionsstörung, Insuffizienz
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Juni 2008 um 08:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.