Synonym: Papillenblutungsindex
Der Papillen-Blutungs-Index, kurz PBI, ist ein diagnostisches Verfahren zur Beurteilung des Zahnhalteapparats. Er ist ein so genannter Gingivaindex und wird u.a. bei Verdacht auf Parodontitis eingesetzt.
Der Untersucher sondiert unter geringem Druck mit einer stumpfen Parodontalsonde ein oder mehrere Interdentalräume. Liegt eine Entzündung vor, kommt es an den betreffenden Zahnfleischpapillen zu einer Blutung, deren Intensität mit der Schwere der Entzündung korreliert. Der Befund wird in der Patientenakte dokumentiert.
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juli 2019 um 14:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.