logo Einloggen

POLICE-Regel

Synonym: POLICE-Schema

1. Definition

Die POLICE-Regel ist ein einprägsames Akronym für die Behandlung von geschlossenen Verletzungen des Bewegungsapparats.

siehe auch: PECH-Regel, PRICE-Schema

2. Hintergrund

Nach einer Verletzung des Bewegungsapparats, wie z.B. Muskelverletzungen, ist die Sofortbehandlung wichtig, um das posttraumatische Ödem möglichst gering zu halten und so den Heilungsverlauf positiv zu beeinflussen. Die POLICE-Regel setzt sich wie folgt zusammen:

Die Punkte Protection, Ice, Compression und Elevation werden auch durch das PRICE-Schema abgedeckt. Studien konnten zeigen, dass die Kombination aus Kompression und Kühlung den Blutfluss adäquat reduziert und so zur Reduzierung des posttraumatischen Ödems beiträgt. Dagegen ist die klinische Datenlage bezüglich der frühen Belastung derzeit (2025) noch begrenzt.[1]

3. Quelle

  1. Sportärztezeitung – Therapie von Muskelverletzungen, abgerufen am 04.02.2025

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.02.2025, 11:18
356 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...