logo Einloggen

P38-mitogenaktivierte Proteinkinase

1. Definition

p38 ist eigentlich eine MAPKs Familie bestehend aus vier Kinasen, deren Substratspezifitäten sich teilweise überschneidenden. Mitglied der p38 Familie werden in nahezu allen Geweben in signifikanter Menge exprimiert.

2. Isoformen

Die 4 Mitglieder der p38 Familie haben eine Sequenzhomologie von durchschnittlich 60%. Sie werden folgendermaßen bezeichnet:

  • p38α
  • p38β
  • p38γ
  • p38δ

3. Substrate

Die Anzahl der Substrate für p38 ist groß und umfasst neben Transkriptionsfaktoren wie activating transcription factor-1 (ATF1) und ELK1 auch weitere downstream Kinasen wie mitogen-activated protein kinase-activated protein kinase 2 (MK2).

4. Funktion

p38 hat vielfältige Aufgaben in der Zelle. Neben seiner Rolle bei der Signalweiterleitung vom Toll-like-Rezeptor 4, können auch Zytokine und Zellstress zur Aktivierung von p38 führen. p38 scheint darüber hinaus auch an der Differenzierung, Wachstum und Apoptose von Zellen beteiligt zu sein.

Stichworte: MAPK
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.01.2020, 20:07
5.969 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...