logo Einloggen

Os trigonum

Synonyme: Os tali secundarium, Os intermedium tarsi
Englisch: Os trigonum

1. Definition

Als Os trigonum bezeichnet man in der Anatomie einen akzessorischen Knochen am dorsalen Ende des Talus.[1]

2. Anatomie

Man unterscheidet am Corpus tali einerseits die Trochlea tali und andererseits den Processus posterior tali. Dieser weist in der Regel ein Tuberculum laterale auf, das zugleich das dorsale Ende des Talus markiert. Als Varietät kommt ein selbstständiges Tuberculum laterale vor, das dann als Os trigonum bezeichnet wird.[1]

3. Epidemiologie

Das Ossikel bildet sich in der Regel zwischen dem 7. und 13. Lebensjahr und verschmilzt bei den meisten Personen bis zum Alter von etwa 17 Jahren mit dem Talus, ansonsten bleibt es als Os trigonum bestehen. Bei Erwachsenen beträgt die Inzidenz zwischen 3 und 15 %, wobei in ca. 2 % der Fälle ein bilaterales Auftreten nachweisbar ist.[2]

4. Klinik

Das Os trigonum kann zu belastungsabhängigen oder auch dauerhaften Schmerzen führen. In diesem Fall spricht man einem Os-trigonum-Syndrom.[2]

5. Differenzialdiagnosen

Radiologisch sollte das Os trigonum nicht mit einer Avulsionsfraktur des Tuberculum laterale des Talus (Shepherd-Fraktur) verwechselt werden.

6. Quellen

  1. 1,0 1,1 "Taschenatlas Anatomie 1, Bewegungsapparat" - Werner Platzer, Thieme-Verlag, 10. Auflage
  2. 2,0 2,1 Leseprobe "Unfallchirurgische Klinik" - Zeichen et. al., Springer-Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
4.505 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...