Synonyme: TII, Os cuneiforme intermedium
Als Os tarsale secundum bezeichnet man einen Knochen der distalen Reihe des Tarsus (Hinterfußwurzel) bei den Haussäugetieren.
Das Os tarsale secundum ist beim Hund, bei der Katze und beim Schwein ein eigenständiger Knochen. Beim Wiederkäuer ist es mit dem Os tarsale tertium zum Os tarsale secundum et tertium, beim Pferd mit dem Os tarsale primum zum Os tarsale primum et secundum verschmolzen.
Das Os tarsale secundum steht beim Fleischfresser und Schwein mit dem Os tarsi centrale, dem Os tarsale tertium, dem Os tarsale primum und dem Os metatarsale secundum in gelenkiger Verbindung. Beim Schwein artikuliert der Knochen zusätzlich noch mit dem Os metatarsale tertium. Beim Wiederkäuer ist das Os tarsale secundum et tertium von proximal sowie von lateral vom Os centroquartale umgeben. Medial besitzt es eine Kontaktfläche mit dem Os tarsale primum und nach distal mit dem Os metatarsale tertium et quartum. Das Os tarsale primum et secundum beim Pferd artikuliert proximal mit dem Os tarsi centrale, lateral mit dem Os tarsale tertium und distal mit dem Os metatarsale secundum.
Tags: Haussäugetier, Hintergliedmaße, Knochen, Osteologie, Tarsus
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Januar 2021 um 00:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.