logo Einloggen

Onkogen

von altgriechisch: ὄγκος ("onkos") - Anschwellung

1. Definition

Als Onkogen bezeichnet man die mutierte Form eines Protoonkogens. Ein Onkogen ist kausal an der Pathogenese einer Neoplasie beteiligt. Onkogene sorgen dafür, dass die Genregulation nicht mehr funktioniert und Krebs entsteht.

2. Hintergrund

Bei einem dominanten Onkogen reicht die Mutation eines der beiden Allele aus, um die Zelle zur Transformation zu bringen. Handelt es sich aber um ein rezessives Onkogen, müssen beide Onkogenallele von der Mutation betroffen sein.

siehe auch: Protoonkogen

Stichworte: Krebs, Tumor
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniel Kamp
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Oliver Krüger
Student/in (andere Fächer)
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.06.2023, 08:45
127.557 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...