logo Einloggen

Odontogenes Myxom

1. Definition

Bei einem odontogenen Myxom handelt es sich um einen seltenen benignen odontogenen Tumor.

2. Lokalisation

Etwa zwei Drittel der odontogenen Myxome sind in der Mandibula und ein Drittel in der Maxilla lokalisiert. Bevorzugt treten die Myxome in der Molarenregion auf. Am häufigsten manifestiert sich ein odontogenes Myxom zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

3. Klinik

Odontogene Myxome sind meist schmerzlos und machen sich in erster Linie durch eine Schwellung bemerkbar. Weitere Symptome sind Sensibilitätsstörungen und Verlagerungen der Zähne. Odontogene Myxome wachsen in der Regel sehr langsam und progredient. Durch das kontinuierliche Wachstum ist eine Perforation der Kortikalis möglich. Odontogene Myxome im Oberkiefer können zu Obliterationen im Sinus maxillaris führen. Bei Ausdehnung des Myxoms in die Schädelbasis besteht eine hohe Letalität.

4. Diagnostik

In der Bildgebung sind odontogene Myxome als uni- oder multilokuläre Aufhellungen erkennbar. In manchen Fällen ergeben die Läsionen röntgenologisch ein seifenblasen- oder honigwabenartiges Bild. Histologisch bestehen odontogene Myxome aus uniformen Zellen, die in einem myxoiden Stroma liegen. Die Zellen weisen uni- oder bipolare schlanke Zytoplasmaausläufer auf. Die Zellkerne sind typischerweise rund bis spindelförmig.

5. Therapie

Die Therapie besteht aus einer radikalen Entfernung des odontogenen Myxoms. In etwa 25 % der Fälle treten Rezidive auf.

6. Quellen

  • Eberhard et al. Spezielle Pathologie für Zahnmediziner. Quintessence Publishing
  • ZM-Online - Odontogenes Myxom, abgerufen am 11.08.2022
  • Cardessa et al. Pathologie, 3. Auflage, Springer-Verlag
Stichworte: Myxom, Odontogen, Tumor
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Hashem Hamad
Zahnarzt | Zahnärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.08.2022, 17:21
4.850 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...