logo Einloggen

Nucleus ventralis posterolateralis

Synonyme: VPL, Nucleus ventrocaudalis externus
Englisch: ventral posterolateral nucleus

1. Definition

Der Nucleus ventralis posterolateralis, kurz VPL, ist einer von zwei wichtigen somatosensorischen Kernen des Thalamus.

Der zweite wichtige Kern ist der Nucleus ventralis posteromedialis (VPM).

2. Anatomie

Der Nucleus ventralis posterolateralis ist der Endkern für die spinothalamischen Bahnen (Tractus spinothalamicus anterior und Tractus spinothalamicus lateralis) und den Lemniscus medialis (Tractus bulbothalamicus), der eine Fortsetzung des aszendierenden Hinterstrangsystems ist. Der VPL registriert damit Reize der protopathischen und der epikritischen Sensibilität.

Schmerzfasern werden im Gegensatz zu Fasern der Berührungsempfindung in mehrere Thalamuskerne verschaltet und projizieren somit in mehrere Großhirnfelder. Dies erklärt, warum selbst nach Zerstörung des Gyrus postcentralis noch eine gewisse Schmerzwahrnehmung möglich ist.[1]

Die sensorischen Afferenzen des Trigeminusgebiets werden durch den Lemniscus trigeminalis hingegen zum Nucleus ventralis posteromedialis geleitet.

siehe auch: Nucleus ventralis posteromedialis

3. Literatur

  • Kahle W und Frotscher M: Taschenatlas Anatomie. Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane. 10. Auflage, 2009. Thieme Verlag

4. Quellen

  1. Trepel. Neuroanatomie. Struktur und Funktion, Urban & Fischer, 8. Auflage, 2022
Stichworte: Thalamus, ZNS
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Olivier Gyolay
Student/in der Humanmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Marco Köpplreiter
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
27.549 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...