logo Einloggen

Nucleus ventralis anterolateralis

Englisch: ventral anterolateral nuclei, ventral anterior nucleus, ventral lateral nucleus

1. Definition

Als Nucleus ventralis anterolateralis beschreibt man ein Kerngebiet des Thalamus, das eine wichtige Rolle bei der Koordination von Bewegungsabläufen spielt.

2. Funktion

Man unterscheidet zwischen:

  • Nucleus ventralis anterior (VA)
  • Nuclei ventrales laterales (VL)

Funktionell spielen beide Anteile in der Verarbeitung motorischer Signale eine Rolle und nehmen wahrscheinlich Einfluss auf die Aktivität des Motorcortex.

3. Anatomie

Der Thalamus als Ganzes lässt sich grob in mediale und laterale Aspekte gliedern. Die Unterteilung erfolgt durch die Lamina medullaris interna. Der laterale Teil wiederum wird in eine dorsale und ventrale Schicht unterteilt, wobei die Nuclei ventralis anterolateralis in der ventralen Schicht liegen.

4. Afferenzen

4.1. Afferenzen des Nucleus ventralis anterior

Die Afferenzen des Nucleus ventralis anterior stammen überwiegend aus den Basalganglien, insbesondere aus der Pars reticularis der Substantia nigra. Darüber hinaus erhält der Kern noch Afferenzen aus der Hirnrinde.

4.2. Afferenzen der Nuclei ventrales laterales

Die Nuclei ventrales laterales (VL) bestehen aus dem Nucleus anterior ventrolateralis (VLa) und dem Nucleus posterior ventrolateralis (VLp). Sie erhalten folgende Afferenzen:

Hinweis: Gleichzeitig eintreffende, zerebelläre Impulse werden zwar nicht direkt auf die gleichen Thalamusneurone treffen, werden aber über Interneurone schon im Thalamus oder später in der Großhirnrinde aufeinander treffen.

5. Efferenzen

Die Efferenzen der Nuclei ventrales anterolaterales richten sich in den prämotorischen und den motorischen Kortex und sind für beide Nuclei gleich.

6. Funktion

Anhand der aufgelisteten Verbindungen wird klar, dass dieser Kernkomplex in der Verarbeitung und Integration motorischer Impulse eine wichtige Rolle einnimmt. Die Nuclei ventralis anterolateralis spielen hierdurch eine Rolle im Zustandekommen sowie der Koordination von Willkürmotorik.

7. Quellen

Martin Trepel: Neuroanatomie - Struktur und Funktion - 6. Auflage Richard S. Snell: Clinical Neuroanatomy - 7th edition

Stichworte: Kerngebiet
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Aaron Weiß
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
17.191 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...