logo Einloggen

Lamina medullaris interna (Thalamus)

Synonym: Lamina medullaris interna thalami
Englisch: medullary laminae of thalamus, internal medullary lamina

1. Definition

Die Lamina medullaris interna ist eine Schicht aus weißer Substanz, die den Thalamus topografisch in verschiedene Gruppen von Kerngebieten (Nuclei) einteilt.

2. Anatomie

Die Lamina medullaris interna besteht aus myelinisierten Nervenfasern, die beim Längsschnitt durch den Thalamus als y-förmiger weißer Streifen erscheinen. Die beiden Schenkel des Y umschließen die anterioren Kerne (Nuclei anteriores thalami), während die Basis des Y die medialen (Nuclei mediales thalami) und lateralen Kerne (Nuclei laterales thalami) voneinander trennt.

3. Funktion

Die Nervenfasern der Lamina medullaris interna verbinden die verschiedenen Kerngebiete des Thalamus. Außerdem enthalten sie die Nuclei intralaminares.

siehe auch: Lamina medullaris externa

Stichworte: Gehirn, Thalamus
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Elias Tokhi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
3.814 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...