Die Nodi lymphoidei mediastinales posteriores bezeichnen die hinteren mediastinalen Lymphknoten, welche die Lymphe aus dem Thorax über den Truncus bronchomediastinalis sinister und den Truncus bronchomediastinalis dexter ableiten.
Die Nodi lymphoidei mediastinales posteriores setzen sich aus folgenden Lymphknoten zusammen:
Die Nodi lymphoidei mediastinales posteriores gelangen über den Truncus bronchomediastinalis sinister in den Ductus thoracicus, bzw. über den Truncus bronchomediastinalis dexter in den Ductus lymphaticus dexter und so in den jeweiligen Venenwinkel.
Als Variation können die hinteren mediastinalen Lymphknoten auch getrennt von einander, ohne Mündung in die oben genannten Trunci, direkt in den jeweiligen Ductus münden.
siehe auch: Nodi lymphoidei mediastinales anteriores
Tags: Lymphabfluss, Lymphe, Thorax
Fachgebiete: Brusteingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Januar 2013 um 17:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.