Synonym: Nodi lymphoidei axillares pectorales
Englisch: brachial lymph nodes
Die Nodi lymphatici axillares pectorales bilden die pektorale bzw. anteriore Gruppe der Achsellymphknoten.
Die Nodi lymphatici axillares pectorales bestehen aus 4 bis 5 Lymphknoten, die am lateralen Rand des Musculus pectoralis minor oberhalb des Musculus serratus anterior angeordnet sind. Sie stehen in enger Beziehung mit der Arteria thoracica lateralis.
Die Nodi lymphatici axillares pectorales empfangen Lymphe aus der Haut und den Muskeln der anterolateralen Thoraxwand, sowie aus den zentralen und lateralen Anteilen der Mamma (Brustdrüse). Von hier aus wird die Lymphe zum überwiegenden Teil zu den Nodi lymphatici axillares centrales, teilweise zu den Nodi lymphatici axillares apicales geleitet.
Tags: Achsel, Lymphknoten, Lymphsystem
Fachgebiete: Leibeswand, Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Dezember 2007 um 21:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.