Englisch: supratrochlear nerve
Der Nervus supratrochlearis ist der kleinere der zwei Äste des Nervus frontalis.
Der Nervus supratrochlearis spaltet sich auf halber Strecke zwischen dem Apex und dem Rand der Orbita vom Nervus frontalis ab. Oberhalb der Trochlea des Musculus obliquus superior gibt er einige Nervenfasern an den Ramus infratrochlearis des Nervus nasociliaris ab.
Danach verlässt er die Orbita zwischen der Trochlea und dem Orbitarand, indem er - gemeinsam mit der Arteria supratrochlearis - das Septum orbitale unterhalb des Foramen supraorbitale durchbohrt. Er zieht nach superior zur Stirn, wo er zwischen dem Musculus corrugator supercilii und dem Musculus frontalis weiter aufsteigt. Seine Äste durchbohren diese Muskeln und versorgen die Haut des unteren Teil der Stirn und des Oberlids.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Februar 2010 um 00:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.