logo Einloggen

Natriumfluorid

(Weitergeleitet von NaF)

1. Definition

Natriumfluorid, kurz NaF, ist ein Natriumsalz der Flusssäure.

2. Eigenschaften

Natriumfluorid bildet farblose Kristalle, die durchlässig für Infrarot- und UV-Licht sind. In Wasser ist es nur mäßig löslich, in Ethanol unlöslich.

3. Medizinische Verwendung

Natriumfluorid wird im Rahmen der Kariesprophylaxe zur Fluoridierung von Trinkwasser, Speisesalz und Zahncremes eingesetzt. Es ist auch in Form von Fluortabletten erhältlich. Der prophylaktische Effekt der enteralen Fluorgabe ist umstritten. Auf der Zahnoberfläche führt die topische Applikation von Natriumfluorid zur Bildung einer Calciumfluorid-Schicht (CaF2), welche die Remineralisation des Zahnschmelzes fördert.

In der Labormedizin ist Natriumfluorid den Blutentnahmeröhrchen für die Glucose- und Lactatbestimmung im Blut zugesetzt, um als Enzymgift den laufenden Stoffwechsel der Blutzellen zu blockieren.

In der Molekularbiologie wird es als Phosphataseinhibitor eingesetzt.

Stichworte: Fluor, Fluorverbindung, Salz
Fachgebiete: Chemie, Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.02.2017, 18:35
10.843 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...