logo Einloggen

Musculus thoracicus ascendens (Geflügel)

Synonym: M. thoracicus ascendens

1. Definition

Als Musculus thoracicus ascendens bezeichnet man einen Skelettmuskel beim Geflügel.

2. Anatomie

Der Musculus thoracicus ascendens gehört zur lateralen Gruppe der Halsmuskeln.

2.1. Verlauf

Der Musculus thoracicus ascendens liegt lateral des Musculus longus colli dorsalis. Er ist beim Huhn aus einzelnen Muskelzügen aufgebaut, die vom 1., 2. und 3. Brustwirbelfortsatz entspringen, aufgefächert nach kraniomedial ziehen und am Processus dorsalis des 11. Hals- bis 2. Brustwirbels inserieren.

Bei der Taube ist der Muskel aus nur zwei Zacken aufgebaut, die vom 1. und 2. Brustwirbel bis zu den beiden letzten Hals- sowie dem 1. Brustwirbel verlaufen. Bei der Ente besteht der Musculus thoracicus ascendens aus drei Teile, die sich zwischen den hinteren Halswirblen und den vorderen Brustwirbeln ausspannen.

2.2. Innervation

Der Musculus thoracicus ascendens wird durch zervikale Spinalnerven motorisch innerviert.

3. Funktion

Bei Kontraktion bewirkt der Muskeln ein Heben sowie ein Drehen der Halsbasis.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.03.2019, 15:02
285 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...