logo Einloggen

Musculus pronator superficialis (Geflügel)

1. Definition

Als Musculus pronator superficialis bezeichnet man einen Skelettmuskel der Gruppe der Beuger und Pronatoren des Flügels, der bei den meisten Vogelarten ausgebildet ist.

2. Anatomie

2.1. Verlauf

Der Musculus pronator superficialis entspringt beim Huhn als flacher bzw. spindelförmiger Muskel etwas oberhalb des Epicondylus ventralis des Humerus. In seinem Verlauf überspannt er die Beugeseite des Ellenbogengelenks, um dann an der Facies ventralis des Radius in dessen distalem Viertel anzusetzen.

Bei der Taube und Ente zeigt der Muskel ähnliche Verhältnisse.

2.2. Innervation

Die motorische Innervation erfolgt durch den Nervus medianus.

3. Funktion

Bei Kontraktion wirkt der Musculus pronatores superficialis als Flexor (Beuger) im Ellenbogengelenk sowie als Pronator des Unterarms.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.
  • King, Anthony S. et al. Handbook of Avian Anatomy: Nomina Anatomica Avium. Second Edition. Cambridge, Massachusetts. Published by the Club, 1993.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.05.2020, 18:43
316 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...