Der Musculus infraglenoidalis ist derzeit (2014) ein noch nicht als eigenständig anerkannter Muskel des Schultergelenks.
Er entspringt proximal im Bereich des Margo lateralis der Scapula und inseriert am Collum des Humerus. Nach Meinung einiger Autoren ist er vom Musculus subscapularis und Musculus teres minor abgrenzbar.
Seine Funktion ist es einerseits die Rotatorenmanschette ringsum abzuschließen, andererseits wirkt er als Antagonist des Musculus subscapularis.
Fachgebiete: Obere Extremität, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. November 2014 um 13:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.