logo Einloggen

Musculi cutanei capitis (Veterinärmedizin)

Synonyme: Hautmuskeln des Kopfes, Mm. cutanei capitis

1. Definition

Die Musculi cutanei capitis umfassen vier Hautmuskeln, die am Kopf der Haussäugetiere ausgebildet sind.

2. Anatomie

Die Hautmuskeln des Kopfes, Musculi cutanei capitis, gehören anatomisch betrachtet zu der vom Nervus facialis innervierten oberflächlichen Gesichtsmuskulatur. Aus ontogenetischer Sicht lassen sich die Muskeln auf drei aus dem Halsgebiet einstrahlende Muskelplatten des Musculus sphincter colli primitivus zurückführen. Zu ihnen zählen der Musculus sphincter colli superficialis, das Platysma und der Musculus sphincter colli profundus.

Alle drei Schichten können beim Hund noch deutlich unterschieden werden. Topographisch gesehen sollten nur jene Gesichtsmuskeln zu den Hautmuskeln gerechnet werden, die noch eindeutig innerhalb der oberflächlichen Faszie, Fascia capitis superficialis, zum liegen kommen. Hierzu zählen insgesamt vier Muskeln.

Alle vier Hautmuskeln werden vom Nervus facialis innerviert.

3. Literatur

  • Messner, Patrick, Renkin, Maria. Anatomie des aktiven & passiven Bewegungsapparates der Haussäugetiere. Band III (Myologie). Vienna Academic Press, 2017

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.10.2017, 22:22
841 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...